Home Impressum Datenschutz Hinweise

Abbruch Carolabrücke
 

Nach oben

 

Nach dem Hochwasser wurden die Arbeiten zum Teilabbruch der Carolabrücke fortgesetzt. Zuerst wurde die altstädter Schräge zum Einsturz gebracht, danach der Brückenteil über das Terrassenüfer zerlegt.
Zu den aktuellen Bildern am Ende der Seite  
   

07.06.2025 Der Rest der Elbe, trotz geringem Pegel ist die Strömung seh stark.

Aktuelle Informationen sucht man auf der Seite der Landeshauptstadt bis 08.06.2025 vergeblich.

07.06.2025 Die gesamte Baustelle.

Erläuterungen überläßt man den Medien, z.B. auf  T-online, MDR,  ...

07.06.2025 Am 07.06. wurde das neue Konzept für den Abriß veröffentlicht, es ähnelt dem Ablauf des Einsturzes des Zuges C. Die Brücke soll nun auf den Schüttkegel fallen. 07.06.2025 Die Stützen aus Brunnenringen wurden an den Brückenkörper herangesführt. Nun soll es plötzlich schnell gehen.
05.06.2025 Viele Dresdner fragen, was tun die da, zumindest nicht das was veröffentlicht wurde 05.06.2025 Blick auf die gesamte Baustelle
18.05.2025 18.05.2025
18.05.2025 Die markanten Reste des Brückenzuges C werden abgetragen 05.06.2025 Die Elbe ist wieder gesperrt und wird bis auf einen schmalen Durchlaß zugeschüttet
05.05.2025 Die markanten Reste des Brückenzuges C stehen noch 16.04.2025 Schiffe werden für den Antransport eingesetz
02.04.2025 Baustraßen werden errichtet 19.02.2025 Ein Hauch Winter an der Carolabrücke
08.02.2025 Blick zur Carolabrücke 19.02.2025 Brühlsche Terrasse, die Arbeiten an der Carolabrücke ruhen, weil weitere Spannstäbe gebrochen sind.
26.11.2024 Ein Damm zum Abbruch des Brückenzuges C wird geschüttet 26.11.2024 Einsatz Baggerschiff für den Dammbau
15.11.2024 Ein Damm zum Abbruch des Brückenzuges C wird geschüttet 21.11.2024 Herbst, Winter und Carolabrücke
05.11.2024 Wieder mal ein Blick zur Carolabrücke 15.11.2024 Ein Damm zum Abbruch des Brückenzuges C wird geschüttet
22.10.2024 Diese Schiffe benötigen dringend eine Durchfahrt zur Werft in Laubegast, doch da liegt noch viel im Fluss 22.10.2024 Der Bagger steht auf den  Resten vor Ort zerkleinerten der Brücke
22.10.2024  Am 21.10.2024 wurde in die Fahrbahn von Brückenzug B ein großes Loch geschnitten, wodurch nun offensichtsich der Zustand bewertet wird 22.10.2024 Ein Stück Fernwärmeleitung und der Rest des Pfeilers, mehr ist auf der Neustädter Seite nicht geblieben.
22.10.2024 Es ist nicht so wie man denkt, die Arbeiter stehen auf Brückenzug B
22.10.2024 Das Wasser- und Schiffartsamt scannt die Elbe 22.10.2024 Diese Teile müssen noch weg
22.10.2024 Die Brücke von der Brühlschen Terrasse 22.10.2024 Das Wasser- und Schiffartsamt scannt die Elbe
09.10.2024 Die Carolabrücke vom Hausmannsturm gesehen 09.10.2024 Das Wasser- und Schiffartsamt scannt die Elbe
09.10.2024 Baustelle altstädter Seite 09.10.2024 Baustelle altstädter Seite
09.10.2024 Nachdem der Pegel zurückgegangen ist wurden die Abbrucharbeiten fortgeführt 09.10.2024 Baustelle altstädter Seite
Zur Seite Notfernwärmeleitung auf der Augustusbrücke (12)
 

copyright © Renner Dresden

Letzte Änderung: 26. Februar 2025

  Home Wintertraum Sachsen Weihnachten in Sachsen

* siehe Hinweise