Pegel Dresden zwischen 0,59 und 0,50m |
Im Jahr 2015 waren diese
Ansichten noch ungewöhnlich, im Jahr 2018 waren diese Pegelwerte zwischen
0,43 und 0,60m der Regelfall. Erst Anfang Dezember 2018 wurden wieder
Pegel über 1m erreicht. |
 |
 |
Die Schiffe fahren wieder mit eingeschränkten Fahrplan. |
02.09.2015 Panorama bei Niedrigwasser Pegel 0,77cm |
(Dieses Bild ohne Vergrößerung) |
 |
 |
 |
|
13.08.2015 Nichts geht mehr |
|
 |
 |
 |
05.08.2015
Pegel Dresden 0,59 |
05.08.2015 Pegel Dresden
0,59 Augustusbrücke |
10.08.2015, Pegel Dresden
0,51 Augustusbrücke |
 |
 |
 |
11.08.2015,
Pegel Dresden 0,50m Theaterkahn |
11.08.2015, Pegel Dresden
0,50m Terrassenufer |
11.08.2015, Pegel Dresden
0,50m |
|
|
|
 |
 |
 |
10.08.2015, Pegel Dresden
0,51m Augustusbrücke |
10.08.2015,
Pegel Dresden 0,51m Augustusbrücke
(hier müssten
ca. 1,5m Wasser sein) |
Vergleichsbild 0,59m
Augustusbrücke |
 |
 |
 |
11.08.2015, Pegel Dresden 0,50m unweit
der Carolabrücke |
Gegenüber vom
Regierungspräsidium |
Blick auf die Altstadt aus
der Elbe |
 |
 |
 |
Einer Kette bedarf es
eigentlich nicht |
|
Flusskreuzfahrtschiff |
 |
 |
 |
Die Kaimauer von unten |
..nur der Maschinist ist
vorläufig an Bord |
Dampfer Diesbar pausiert |
 |
 |
 |
Baustelle Albertbrücke mit
Notbrücke |
Dampfer Diesbar (einziger
Dampfer mit Kohlefeuerung) |
Anleger auf dem Trockenen |
(C) für alle Bilder
Renner-Dresden.de 2015 |
|
|
 |
|
02.09.2015 Panorama bei
Niedrigwasser Pegel 0,77cm |
(Dieses Bild ohne
Vergrößerung) |